2017 || Ibero-Amerikanisches Institut Preussischer Kulturbesitz http://www.iai.spk-berlin.de Am Ibero-Amerikanischen Institut wird der Fachinformationsdienst (FID) Lateinamerika, Karibik und Latino Studies von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Die Bibliothek erwirbt systematisch Materialien zu Belletristik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Parlamentaria sowie auch Geo-, Agrar- und Umweltwissenschaften in allen Sprachen und aus allen Ländern
OPAC www.iaicat.de Hier sind alle Bibliotheksbestände des Ibero-Amerikanischen Institutes (IAI) wie elektronische Ressourcen, Bücher, Zeitschriften, Mikroformen und Aufsätze zu finden. Auch die Materialien der Sondersammlungen wie Tonträger, Filme, Landkarten und Nachlässe sind bereits zu einem Teil im Online-Katalog nachgewiesen Online-Katalog der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz. Ab 4.5. bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, Bücher und DVDs nachhause auszuleihen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite . A partir del 4 de mayo le ofrecemos el préstamo a domicilio de libros y DVD OPAC www.iaicat.de The holdings of the Ibero-American Institute (IAI), including electronic media, books, periodicals, microforms and essays, are listed in the online catalog. The catalog also includes some materials from Special Collections (audio media, films, maps) and the Papers & Manuscripts collection
Note to user. Dear user, In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser By creating this user account I agree that the introduced data will only be used for internal purposes. None of the data shall be transmitted to third parties
*Ibero-Amerikanisches Institut <Berlin> / Mexiko / Illustriertes Flugblatt / Arbeiterbewegung / Geschichte 1937-1986 *Ibero-Amerikanisches Institut <Berlin> / Mexiko / Illustriertes Flugblatt / Gewerkschaft / Geschichte 1937-1986 *Ausstellung / Berlin <2002> Sachgebiete: 21.37 Graphikdesign. 15.88 Mittelamerika Südamerika Geschichte. 15.08 Sozialgeschichte. 89.63 Pressure-groups Standort. Ibero amerikanisches institut berlin. Book the Perfect Vacation Rental in Berlin with up to 75% Discount! HomeToGo®: Easy Multi-Site Price Comparison. Search and Save Up to 75% Now Das Institut ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Informiert über gesammelte Dokumente aus und über Spanien, Portugal, Mittel- und Südamerika (Lateinamerika), die Karibik und den dazu. Das Magazingebäude (Speicherbibliothek) für die Staatsbibliothek zu Berlin, das Ibero-Amerikanische Institut und die bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte ist der 1. Bau der geplanten Speicherstadt. Das Archivgebäude soll um 2 weitere Ausbaustufen in modularer Bauweise erweiterbar sein. Speicherbibliothek, erste Ausbaustufe Das Gebäude misst 126 x 68 Meter, bei 13,60 Metern.
In dem SSG-Ausschnitt Ibero-Amerika, Spanien und Portugal - einem regionalbezogenen Auszug aus der Swets-Datenbank Online Contents, der laufend durch ausgewählte Zeitschriftentitel der zuständigen SSG-Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz Berlin, der SUB Hamburg, aber auch anderer SSG-Bibliotheken ergänzt wird - können Sie dazu mit den gewohnten OPAC. The Ibero-American Institute or IAI (German: Ibero-Amerikanisches Institut, Spanish: Instituto Ibero-Americano Patrimonio Cultural Prusiano) is an interdisciplinary institution located in Berlin, Germany for academic and cultural exchange between Germany and Latin America, Spain, Portugal and the Caribbean.It is the largest non-university research center for Latin American Studies outside of. 75 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz. Berlin 2005, DNB 984383816. Reinhard Liehr, Günther Maihold, Günther Vollmer (Hrsg.): Ein Institut und sein General: Wilhelm Faupel und das Iberoamerikanische Institut in der Zeit des Nationalsozialismus. Verlag Vervuert, Frankfurt 2003, ISBN 3-89354-589-1
Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Es beherbergt ein Wissensarchiv mit der größten europäischen Spezialbibliothek für den ibero-amerikanischen Kulturraum. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissensproduktion, der Wissensvermittlung. Ibero - Amerikanisches Institut (3) Teilbestände. SMB-OPAC (273) StaBiKat (233) Alte Nationalgalerie (83) SIM-OPAC (53) im Teilbestand. Alte Nationalgalerie in SMB-Digital (83) Kupferstichkabinett in SMB-Digital (7) Bestände in SMB-Digital (4) Waetzoldt, Familie (1) Person. Liebermann, Max (15) Monet, Claude (13) Wesenberg, Angelika (11) Kindermann, Heinz (9) Körperschaft. Nationalgalerie.
Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) beherbergt die größte europäische Spezialbibliothek zu Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Dieses einzigartige Wissensarchiv umfasst ein breites Spektrum an Materialien. Dazu gehören Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken, Nachlässe, Landkarten, Tonträger, Fotos, Filme und weitere Sondersammlungen wie Plakate und Grafiken. Von. Das Ibero-Amerika Institut wurde im Jahr 1964 mit finanzieller Unterstützung der Volkswagenstiftung gegründet. Seit Januar 2004 ist es auch räumlich in die Volkswirtschaftlichen Professuren der Georg-August-Universität Göttingen integriert. Das Institut arbeitet in einigen Bereichen mit dem im Jahre 1999 gegründeten Centrum für Europa-, Governance- und Entwicklungsforschung -cege. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 3. La Cubicubianita : cuento / Posada, José Guadalupe. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 4. ¡Dolor de muela! : diálogo cómico / Suárez, Constancio S.. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 5
Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz. Veröffentlichungsangabe: Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 (Original: 1919) Zeitschrift: El curioso americano. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 ; ZDB-ID: 2919083-6 ; 5.1919=Nr. 1 Standort der Vorlage: IAI PK Berlin <Z / 27068 : 5,1(1919)> Link. Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz. Veröffentlichungsangabe: Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 (Original: 1924) Zeitschrift: Novecientos. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2018 ; ZDB-ID: 2919058-7 ; 1.1924=Nr. 2 Standort der Vorlage: IAI PK Berlin <Z / 27132 : 1,2(1924)> Link zum. Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, 2017 (Original: 1900) Umfang: 1 Online-Ressource (43 Fotos auf 43 Bl) : schwarz-weiß. Bibliogr. Zusammenhang: Elektronische Reproduktion von: Uhle, Max, 1856-1944. Nachlass: Sammlungen. 71, Photos ; 18. - o.O., o.J.. - 43 Fotos auf 43 Blatt. Inhalt: Enth. Fotos aus Chile (Landschaften, archäologische Stätten und Objekte. Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin ist ein interdisziplinär orientiertes Zentrum des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit Lateinamerika, Spanien, Portugal und dem Karibikraum, und die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Latein-Amerika-Kunde außerhalb von Lateinamerika.Die spanische Namensform lautet Instituto Ibero. Das Ibero-Amerikanische Institut ist im Besitz von ca. 2.700 Fotografien, 7 Manuskripten, 15 Notizbüchern, 145 Skizzen oder Plänen, ca. 230 Blatt Korrespondenz und 370 Blatt loser Notizen. Es gibt gegenwärtig bereits zahlreiche Forschungsprojekte, die auf dem Fotomaterial und dem Nachlass aufbauen, sie können ihn jedoch aufgrund der fehlenden formalen Erschließung und Digitalisierung nur.
Zweiten Weltkrieg untergebracht war Ibero-Amerikanische Bibliothek (1958) Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin ist ein interdisziplinär orientiertes Zentrum des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit Lateinamerika, Spanien, Portugal und dem Karibikraum, und die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Latein-Amerika-Kunde. Das Ibero-Amerikanische Institut ist im Besitz von ca. 2.700 Fo-tografien, 7 Manuskripten, 15 Notizbüchern, 145 Skizzen oder Plänen, ca. 230 Blatt Korrespondenz und 370 Blatt loser Noti- zen. Es gibt gegenwärtig bereits zahlreiche Forschungsprojekte, die auf dem Fotomaterial und dem Nachlass aufbauen, sie kön-nen ihn jedoch aufgrund der fehlenden formalen Erschließung und Digitalisierung.
Beiträge über Ibero-Amerikanisches Institut von tfmonline. In der Reihe Biblioteca Luso-Brasileira, die wir gemeinsam mit dem Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin veröffentlichen ist jetzt ein neuer Band zum brasilianischen Kino erschienen.Glauber Rocha e as culturas na América Latina, herausgegeben von Peter W. Schulze und Peter B. Schumann, widmet sich dem großen brasilianischen. Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin. Gefällt 5.363 Mal · 14 Personen sprechen darüber · 918 waren hier. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz September 14 at 9:03 AM Mit seinen Büro-Gedichten, zarter Liebeslyrik und engagierter poli tischer Prosa wurde Mario Benedetti einer der populärsten Autoren Lateinamerikas Walter Lehmann war ein deutscher Altamerikanist. Er studierte Medizin und Naturwissenschaften. Nach seiner Promotion 1903 war er zunächst Hilfsarbeiter am Königlichen Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum - Staatliche Museen zu Berlin) OPAC der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts. Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817: Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied OPAC der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts . Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817: Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied OPAC der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts. Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis 1817: Maximilian.
Der Luchterhand-Verlag (München) hat dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) 2012 sechs Aktenordner mit Rezensionen (und ergänzenden Materialien über Rundfunk- und Fernsehsendungen) zu Übersetzungen des Verlages der Werke Nerudas ins Deutsche geschenkt. Sie umfassen die Jahre 1968 bis 2009. Sammlung Walter Krause. Walter Krause schenkte 2011 dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) 14. Mit einer Festveranstaltung am 13. Oktober 2020 feiert das Ibero-Amerikanische Institut sein 90-jähriges Jubiläum. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationsp.. Um den Inhalt erschließbar zu machen, hat das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) einen Heftkatalog und ein Ortsregister zu diesem Bildarchiv erstellt. • 229 Kapseln (Bildarchiv von Seler) • ca. 235 Kästchen (je ca. 800 bis 1.000 Vokabel-Zetteln zu 38 indigen Sprachen , Schwerpunkt Mesoamerika, insbesondere Nahuatl) Abbildungen • Zeichnungen • Skizzen • Abzeichnungen von Kodizes.
Ibero Amerikanisches Institut; Author division. Ibero Amerikanisches Institut is currently considered a single author. If one or more works are by a distinct, homonymous authors, go ahead and split the author. Includes. Ibero Amerikanisches Institut is composed of 1 name. Combine wit Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany) Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Ibero-Amerikanisches Institut (Berlin, Germany)', Suchdauer: 0,02s. Sortieren. 1 . Explorers and entrepreneurs behind the camera : the stories behind the pictures and photographs from the Image Archive of the Ibero-American Institute. Online-Katalog der Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz Neuerwerbungen des Ibero-Amerikanischen Institute Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) wurde am 12. Oktober 1930 als zentrale preußische Institution zur Pflege der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen mit den iberischen und lateinamerikanischen Ländern gegründet. Seit 1962 ist es Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Da
IBERO-AMERIKANISCHES FORSCHUNGSSEMINAR MAINZ-GERMERSHEIM / LEIPZIG (IAFS) Centre de RechercheS ibero-americaines de MAINZ-GERMERSHEIM / Leipzig (CRIU) Centre d' Etudes transdisciplinaires Espagne - Amérique Latine - Portugal . Anschrift / Dirección / Address / Adresse: Beethovenstr. 15, D-04107 Leipzig, Alemania Telefon / Teléfono: +49 (0) 341 - 9737493 Fax: +49 (0) 341 - 9737429 E-Mail. Der Bildhauer Ernst Barlach: hrsg. von Sebastian Giesen ⁄ Barlach, Ernst ISBN: 978-3-9809809-5-1 OPAC der Staatlichen Museen zu Berli Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin. Do . 08.12.2016 . 19:30. Zarzuela: spanisches Musiktheater . Die spanische Zarzuela ist ein Genre des Musiktheaters, das im Kontext von Romantik und Nationalismus aufblühte Lesesaal. Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin. Do . 08.12.2016 . 17:00. Paula Bruno, Martín García Mérou entre los En su conferencia, la Dra. Paula Bruno (CONICET. Category:Ibero-Amerikanisches Institut. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. Ibero-American Institute Upload media Wikipedia: Instance of: research institute: Main subject: Ibero-America: Location: Berlin, Germany : Has part: Q28737641; official website: 52° 30′ 24.12″ N, 13° 22′ 10.92″ E: Authority control Q568704 ISNI: 0000 0004 0618. Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany. 5,362 likes · 11 talking about this · 918 were here. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany. 5,416 likes · 227 talking about this · 915 were here. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin. Gefällt 5.372 Mal · 37 Personen sprechen darüber · 918 waren hier. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin. Gefällt 5.369 Mal · 27 Personen sprechen darüber · 918 waren hier. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU
Für diese Ausstellung sei das Institut eine Kooperation mit dem gegenüberliegenden Ibero-amerikanischen Institut eingegangen, betont Thomas Ertelt, der Direktor des Staatlichen Instituts für. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine multidisziplinär orientierte außeruniversitäre Einrichtung der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit regionalem Fokus auf Lateinamerika, die Karibik, Spanien und Portugal. Als Area Studies Institution, die auch transregionale Verflechtungen einbezieht und deren Bibliothek die weltweit zweitgrößte Sammlung zu Lateinamerika und.
Ibero-Amerikanisches Institut. Adresse Potsdamer Straße 37 10785 Berlin Deutschland Telefon +49 30 266-2500 Telefax +49 30 266-2503 E-Mail iai@iai.spk-berlin.de Internet Zur Homepage. 10785 Berlin Projekte; Erschließung und Digitalisierung. abgeschlossene Projekte. Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung: Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses. Ausstellungen, Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek, Kulturzentrum, Informationszentrum, Geteilte Stadt. 1945-1990 - Sonderausstellung im Forum Willy Brandt Berli Das Ibero-Amerikanische Institut feiert seinen 90. Geburtstag! 12. Oktober 2020 / in Allgemein (DE) / von Redaktion. Lassen Sie uns gemeinsam feiern! Wir laden Sie herzlich ein, virtuell an unserem Festakt am 13.10.2020, 18.00-20.00 h (UTC+2), teilzunehmen. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie im Nachhinein auch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Von unseren vielen. Das Ibero-Amerikanische Institut bewirbt das Zentrum als innovativen Raum für die transnationale Wissensproduktion und -zirkulation, der durch die symmetrische Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Forscher/innen aus unterschiedlichen Disziplinen, Ländern und Karrierestufen gekennzeichnet sein wird. Die Forschungen berücksichtigten eine vergleichende Perspektive ebenso wie die. In dem Forschungskolloquium 'Ibero-Amerika' referieren Gäste und Angehörige der Universität Bremen regelmäßig über ihre Forschungen zu Ibero-Amerika. Mit der Durchführung von Tagungen und der Teilnahme an Symposien und Kongressen wird der wissenschaftliche Austausch auf nationaler und internationaler Ebene interdisziplinär thematisiert und intensiviert. Ergänzend bietet das Institut
Das Ibero-Amerikanische Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin ist ein interdisziplinär orientiertes Zentrum des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit Lateinamerika, Spanien, Portugal und dem Karibikraum, und die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Latein-Amerika-Kunde außerhalb von Lateinamerika. Die spanische Namensform lautet Instituto Ibero. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) hat von der mexikanischen Botschaft eine wertvolle Sammlung zeitgenössischer Grafiken sowie eine Skulptur als großzügige Schenkung der mexikanischen Regierung erhalten. Die Mappe mit dem Titel »Estampas, independencia y revolución« (dt.: Grafiken, Unabhängigkeit und Revolution) vereint eine Sammlung von 52 Originalwerken anerkannter mexikanischer. 1.1 Das Ibero-Amerikanische Institut wurde im Jahr 1930 als Einrichtung des preußischen Staates gegründet. Es sollte eine zentrale Bibliothek und Auskunftsstelle für Ibero-Amerika, Spanien und Portugal sein. Erklärtes Ziel war es hierbei, den verstärkten kulturellen Austausch zur Intensivierung der wirtschaftlichen und politischen Kontakte mit diesen Regionen zu nutzen. 1.2 Den Grundstock. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält als erste deutsche Institution den Premio ASICOM-Universidad de Oviedo. Es wird damit für seine herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit zu Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal ausgezeichnet
Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany. 5,315 likes · 11 talking about this · 919 were here. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin. Gefällt 5.384 Mal · 39 Personen sprechen darüber · 918 waren hier. INFORMATION. FORSCHUNG. KULTU Potsdamer Straße 37, 10785 Berlin • Ibero-Amerikanisches Institut • Veranstaltungen, Termine, Anfahrt • Tickets direkt über Berlin.de bestelle Das Ibero-Amerikanische Institut bietet die Sofortausleihe. an, d.h. in der Regel wird das bestellte Material. am gleichen Tag zeitnah bereitgestellt (außer Sonderbestände). Dafür muss Ihre Bestellung bis 17.00 Uhr. erfolgen, am Samstag bis 12.00 Uhr. Kurzfristige. Änderungen bleiben hierbei vorbehalten. Die Ausleihfrist beträgt 30 Tage und kann zweimal verlängert. werden, wenn keine.
Ibero-Amerikanisches Institut - Plakate gestaltung, layout. Ibero-Amerikanisches Institut - Programm gestaltung, layout. Senat von Berlin - Willkommen in Berlin! layout, repro, herstellung. Musikschule Paul Hindemith - Plakate & Co. gestaltung, layout, repro, herstellung. Edition Frölich - Fotojournale layout, repro. aej gestaltung, layout, repro. Senat von Berlin. eyePlorer-Ergebnisse für 'Ibero-Amerikanisches Institut': Berlin Interdisziplinarität Karibik Lateinamerika Portugal Spanien Kulturforum Berlin Potsdamer Platz Ernesto Quesada Preußen Hermann Hagen Plutarco Elías Calles Hamburg Berlin-Lankwitz Neuer Marstall Argentinien Drittes Reich Wilhelm Faupel Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin.
Ibero-Amerikanisches Institut Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin +4930266451500 ruf an. Als Lieblingslocation hinzufügen Aus Favoriten entfernen › Ibero-Amerikanisches Institut. Profil; Kommentare; Events; Fotos; Daten & Öffnungszeiten. Web Hier klicken: Öffentliche Verkehrsmittel. Sehen Sie sich das Profil von Jutta Seeger-Vollmer auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job ist im Profil von Jutta Seeger-Vollmer aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Jutta Seeger-Vollmer und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen
Institut Ibero-Amerika Universität Bremen Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaft Bibliotheksstraße, D-28359 Bremen Postfach 33 04 40, D-28334 Bremen Tel: (+49-421) 218-68056 Fax: (+49-421) 218-4283 E-Mail: sabine.schlickers@gmx.de (Sprecherin) | hispan@uni-bremen.de (Sekretariat) aktualisiert am 08.10.2018 von Karl Heinz Wagner zum Seitenanfang. Kontakt. María José Pérez. Der erste Max-Planck Newsletter für ibero-amerikanische Rechtsgeschichte ist erschienen.. Der Newsletter möchte regelmäßig über die Aktivitäten der Forschungsgruppe zur Rechtsgeschichte Ibero-Amerikas berichten. In monatlichem Rhythmus wird die interessierte scientific community Informationen über Tagungen, Seminare, Calls for papers, Ausschreibungen für Forschungsstipendien und. Hermann Georg Adolf Bessel Hagen (* 25. Januar 1889 in Heidelberg; † 9. April 1976 in West-Berlin) war ein deutscher Geograph, von 1930 bis 1957 erster Bibliotheksdirektor und von 1946 bis 1957 Direktor des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin.. Leben. Hagens Vater war Professor für Chirurgie, Direktor des städtischen Krankenhauses Charlottenburg-Westend Fritz Karl Bessel-Hagen (1856. Web Opac App und mobile Oberfläche des Online-Katalogs. Wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet auf den Online-Katalog der UB zugreifen möchten, können Sie die Web Opac App nutzen. Diese App ermöglicht es Ihnen, komfortabel im Online-Katalog zu recherchieren und Ihr Bibliothekskonto zu verwalten. Die Web Opac App ist allerdings nur für das Betriebssystem Android verfügbar. Ibero-Amerikanisches Institut. Okt. 2012 - Heute 8 Jahre 1 Monat. Financial Administration accountant Robert Koch-Institut. Sept. 2010 - Aug. 2012 2 Jahre. Ausbildung. Seehof Akadmie, Berlin diploma in office administration. 2009 - 2010. Sehen Sie sich Daniel Klimmecks vollständiges Profil an. nachzusehen, welche gemeinsamen Kontakte Sie haben ; sich vorstellen zu lassen; Daniel.